Mit Microsoft 365 gestaltet sich die Zusammenarbeit viel effektiver und effizienter. Ihre Mitarbeiter können praktisch überall von jedem Gerät aus schnell, einfach und sicher mit dem gewünschten Ansprechpartnern in Verbindung treten oder benötigte Informationen abrufen.
Dieser Service eignet sich hervorragend für das mobile Arbeiten, da hier alles gebündelt wird: Die neuesten Office-Versionen (z.B. Excel, PowerPoint…), E-Mail und Kalender, Cloudspeicher sowie Zusammenarbeit über Teams, Telefonie und Konferenzen.
Sie haben sozusagen immer Ihr komplettes, digitales Büro dabei.
Mit Microsoft 365 erhalten Sie verschiedenste Services aus einer Hand! Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft 365 für Ihr Unternehmen.
Zentrale, voll integrierte Dokumentenverwaltung, Intranet, Webseiten
Microsoft Sharepoint Online bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dokumente zentral zu verwalten und somit zu jeder Zeit und von überall auf Ihre Informationen zuzugreifen und diese zu bearbeiten.
Webkonferenzen, Instant Messaging, Dokumente und integrierte Präsenzinformationen
Mit dem Cloud-basiertem Kommunikationsdienst Microsoft Teams kommunizieren Ihre Mitarbeiter immer auf die effektivste Weise. Durch Präsenzinformationen, welche auch in Outlook zu sehen sind, können Ihre Mitarbeiter immer das richtige Kommunikationsmedium per Klick auswählen. Sogar Videokonferenzen und Präsentationen lassen sich per Mausklick starten.
E-Mails, Kalender und Kontakte
Mit Microsoft Exchange Online haben Sie Zugriff auf sämtliche Information von jeden Internet-fähigen Endgerät. Egal ob PC, Laptop oder Smartphone.
Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Co
Je nach Ihren Bedürfnissen statten Sie Ihre Mitarbeiter flexibel mit den benötigten Programmen aus. Sie können zwischen einer reinen Online-Variante oder dem gewohnten Office Paket zur lokalen Installation wählen. Die Integration der Programme in Ihre Dokumentenverwaltung in Sharepoint erfolgt dabei nahtlos.
Die Abkürzung UCC steht für Unified Communication and Collaboration, also "vereinheitlichte Kommunikation" und bedeutet, dass alle Kommunikationsdienste auf einer Plattform gebündelt werden.
mehrViele Unternehmen lagern heute die IT-Infrastruktur aus, sodass das Thema Rechenzentrum immer mehr in den Blick der Unternehmen rückt.
mehrDie Trennung von Telekommunikation und EDV ist Vergangenheit. Applikationen greifen ineinander und interagieren miteinander – das erfordert eine übergreifende ITK-Strategie.
mehr